Auszeichung „Bewegungs-Kita“ - St. Marien Ebemannstadt

Am 28.02.2025 wurde unsere KiTa St. Marien in Ebermannstadt im feierlichen Rahmen offiziell zur „Bewegungs – KiTa“ zertifiziert und ausgezeichnet.
Über einen Zeitraum von 1, 5 Jahren nahm das Team am QueB Projekt (Qualität entwickeln mit und durch Bewegung) der Universität Bayreuth teil. Gefördert wurde das Projekt durch die Techniker Krankenkasse.
Im Rahmen des Projekts erhielten die päd. Kräfte umfassende Schulungen in den Bereichen Psychomotorik, Waldpädagogik sowie Fair Play beim Rangeln und Raufen. Diese Schulungen sind Teil der Qualitätssicherung, die sicherstellt, dass Kinder in einem anregenden, bewegungsfreundlichen und sicheren Umfeld lernen können. Dabei heißt es manchmal: „Mut zum Risiko!“, da Grenzen für Groß und Klein immer wieder überdacht und neu festgelegt werden müssen. Begleitet und unterstützt wurde die Kita in dieser Zeit durch die QueB-Referentin Frau Köppel.
Das pädagogische Team legte seine Schwerpunkte des Projektes auf die Förderung des bewegten und des sozialen Lernens. Die Kinder entwickelten dadurch ein starkes Wir-Gefühl und lernten, wie wichtig Teamarbeit und Gemeinschaft sind. Neben dem pädagogischen Ansatz wird dies durch die bewegungsfreundliche Raumgestaltung der KiTa unterstützt, die schon immer eine Herzensangelegenheit der Einrichtung war/ist und im Rahmen der Sanierung durch die Stadt Ebermannstadt großzügig erweitert wurde.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projekts war die transparente Kommunikation mit den Eltern. So wurden sie unter anderem durch bewegte Elternabende über den Zusammenhang von Bewegung und Lernen informiert, um die Entwicklung ihrer Kinder bestmöglich zu unterstützen. QueB, ein Projekt, das auf die Verbindlichkeit der Erwachsenen setzt um die Entwicklung der Kinder nachhaltig zu fördern und ihnen wertvolle Erfahrungen im sozialen Miteinander ermöglicht.
In diesem Sinne entwickelte sich für die Kita St. Marien der Leitspruch: „We like to move it!“
Wir als Träger möchten uns herzlich für das außerordentliche Engagement von Katja Purwins in ihrer Funktion als Leitung sowie für das gesamte pädagogische Personal bedanken. Wir sind stolz darauf, dass sie sich mit großem Einsatz für diese Auszeichnung stark gemacht und diese nun verdient erhalten haben.